Historie unseres Unternehmen | 
| [1992]- Gründung der Firma Delta Engineering durch zwei ehemalige Studenten der Technischen Hochschule Zwickau (heute: Westsächsische Hochschule Zwickau (FH))
- Die Firmengründer und Inhaber waren:
- Maik Luft - Thomas Heberlein
[1993]- Der Firmenmitbegründer Thomas Heberlein verkaufte seine Anteile
- Alleiniger Geschäftsführer und Inhaber bis zum heutigen Zeitpunkt ist Maik Luft
[1993] - [2003]Schaffung eines lokalen, stetig wachsenden Kundenstammes Installationen von Novell-basierenden Netzwerken Installation und Betreuung von jeweils bis zu 20 gekoppelten (MPR) Novell-Netzwerken Installation und Betreuung von Fremd-Warenwirtschaftssystemen (Großhandel,Kleinhandel, Produktion) Eigenentwicklung von verschiedenen Versionen an: Warenwirtschaftsystemen, PPS, Zeitarbeit und Objektverfolgung - 2 x Umzüge in jeweils optimalere Räumlichkeiten
vorsichtig wachsende Mitarbeiteranzahl größere, mehrjährige Projekte im zertifizierten Zulieferbereich der Automobilindustrie Konsequente Ausprägung von Eigenentwicklungen zu Standard-Produkten Eröffnung eines Rechenzentrum als Voraussetzung des neuen Geschäftszweiges "Applikation-Hosting"
[2003]- Gründung des Verbandes Die IT-Macher e.V., Delta Engineering ist eines der Gründungsmitglieder, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Maik Luft
[2004]- Eröffnung einer Niederlassung in Mihla Ortsteil Buchenau, in der Nähe von Eisenach

- Umzug in neue und großzügigere Räumlichkeiten im Zuge von Automobil-Zulieferer-Projekten
[2004-2008] - erneute Investitionen in das eigene und selbst betriebene Rechenzentrum in Leipzig
- nach mehrjährigen Probelaufes ab 2004 Inbetriebnahme einer virtualisierten Server-Umgebung (vmware, Citrix) für geschäftskritische Applikationen
- Aufbau einer flächendeckenden und automatisierten 7x24h Überwachung der Serverlandschaften und ihrer vitalen Dienste (NAGIOS)
- Einbeziehung aller betreuten Kundennetzwerke in das NAGIOS-System (..wir danken unseren Kunden für Ihre Bereitschaft, in Notwendiges investiert zu haben)
- Zunahme des Kundenstammes im Umfeld nicht typischer Büroumgebungen (7x24 h-Umgebungen wie Produktionsbetriebe, Automobilzulieferer, Elektrohandwerk)
- Entstehung eigener produktionsreifer Softwareprodukte (PPS, Maschinendatenerfassung, Warenwirtschaft) im automobilen Umfeld mit Hilfe eines stabilen Software-Entwickler-Teams
[2008-2010]- erweiterte Investition in das eigene und selbst betriebene Rechenzentrum in Leipzig
- Perfektionierung der Überwachung unserer Serverlandschaften und Kundennetzwerke (NAGIOS/ICINGA)
- Zunehmende Auslastung der eigenen virtualisierten Hosting-Umgebung durch outgesourcte IT-Projekte
- parallele Testumgebungen im Cloud-Umfeld mit dem Ziel einer Ökonomisierung aller EDV-Abläufe
[2010-2014]- Ausweitung der Anstrengungen, "360 Grad" Dienstleistungen zu erbringen
- erneute Investitionen in neue Technik in das eigene und selbst betriebene Rechenzentrum in Leipzig
- Zunahme der durchschnittlichen Größe der IT-Projekte
- Zertifizierungen nach SOX (Sarbanes-Oxley Act), TS16949 (Automotiv) und ISO 90xx bestehender Kunden und deren IT-Landschaften
[2014-2020] Weiterer Ausbau der eigenen IT-Infrastruktur im Jahre 2016 durch zugekauftes Rechenzentrum mitten in der City von Leipzig. Implementierung neuer strategischer Hosting-Produkte. |
|